Suchpfad

Suchpfad
Suchpfad
 
[engl. path], eine Liste von Verzeichnisnamen und Pfaden in der Datei autoexec.bat (unter MS-DOS), die beim Aufrufen ausführbarer Dateien automatisch durchsucht wurden, sofern sich das Programm nicht im aktuellen Verzeichnis befand. Ein Suchpfad besteht nur aus einer Angabe von Verzeichnissen, die einen Teil des hierarchischen Dateisystems widerspiegeln. Erst wenn zu diesem Pfad der Programmname hinzugefügt wird, entsteht daraus ein Zugriffspfad.
 
Derartige Suchpfade wurden insbesondere bei älteren Betriebssystemen wie MS-DOS, OS/2, Windows 3.1 (Windows), Windows 95 oder Windows NT genutzt, bei den Letzteren nur noch, um Windows selbst zu installieren. Die Suchpfade wurden mit dem Path-Befehl in der sog. Umgebungsvariablen in der autoexec.bat gespeichert. Befand sich das Programm nicht in einem der dort genannten Verzeichnisse, konnte MS-DOS es nicht automatisch starten, der Anwender musste dann den Programmnamen inklusive des korrekten Pfads eingeben. Auch andere Programme, z. B. Virenscanner, hinterlassen heute noch einen Pfad in einer Umgebungsvariablen zurück, damit sie auch aus der DOS-Ebene heraus gestartet werden können.
 
Suchpfade werden heute praktisch nicht mehr eingesetzt. Soll heute unter Windows ein Programm direkt gestartet werden (über die Funktion »Ausführen« im Startmenü), wird die Registry nach dem Programm durchsucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausgabegerät — Als Ausgabegeräte werden in der Computertechnik alle Geräte bezeichnet, die das Ergebnis einer Operation oder eines Programms der Außenwelt zugänglich machen. Dies sind insbesondere: Bildschirm/Beamer zur flüchtigen sichtbaren Ausgabe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Brand Management — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der QS Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Positionierung im Marketing bezeichnet das gezielte, planmäßige Schaffen… …   Deutsch Wikipedia

  • Positionierung (Marketing) — Die Positionierung im Marketing bezeichnet das gezielte, planmäßige Schaffen und Herausstellen von Stärken und Qualitäten, durch die sich ein Produkt oder eine Dienstleistung in der Einschätzung der Zielgruppe klar und positiv von anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pure Data — Ein Programm in Pure Data Pure Data (Abkürzung: Pd) ist eine datenstromorientierte Programmiersprache und Entwicklungsumgebung, die visuelle Programmierung benutzt. Sie wird vor allem zur Erstellung von interaktiver Multimedia Software eingesetzt …   Deutsch Wikipedia

  • Pure data — Ein Programm in Pure Data Pure Data (Abkürzung: Pd) ist eine datenstromorientierte Programmiersprache und Entwicklungsumgebung, die visuelle Programmierung benutzt. Sie wird vor allem zur Erstellung von interaktiver Multimedia Software eingesetzt …   Deutsch Wikipedia

  • Systemvariable — Der Begriff Umgebungsvariable ist ein Begriff aus dem Bereich der Betriebssysteme von Computern. Eine Umgebungsvariable enthält beliebige Zeichenketten, die in den meisten Fällen Pfade zu bestimmten Programmen oder Daten enthalten, sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Turbo-Pascal — ist eine integrierte Entwicklungsumgebung der Firma Borland für die Programmiersprache Pascal. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 Turbo Pascal 1.0 3 Folgeversionen 4 Ausschnitt der Anweisungen …   Deutsch Wikipedia

  • Turbo Pascal — ist eine integrierte Entwicklungsumgebung der Firma Borland für die Programmiersprache Pascal. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Turbo Pascal 1.0 1.2 Folgeversionen …   Deutsch Wikipedia

  • Turbopascal — Turbo Pascal ist eine integrierte Entwicklungsumgebung der Firma Borland für die Programmiersprache Pascal. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 Turbo Pascal 1.0 3 Folgeversionen 4 Ausschnitt der Anweisungen …   Deutsch Wikipedia

  • Umgebungsvariable — Der Begriff Umgebungsvariable ist ein Begriff aus dem Bereich der Betriebssysteme von Computern. Eine Umgebungsvariable enthält beliebige Zeichenketten, die in den meisten Fällen Pfade zu bestimmten Programmen oder Daten enthalten, sowie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”